Neurologie / Neuropsychologie
Behandelt werden Menschen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems, der peripheren Nerven sowie des Rückenmarks.
Beispiele:
- Morbus Parkinson
- Schädelhirntrauma
- Entzündliche Erkrankungen
- Multiple Sklerose
- Neuropathien
- Schlaganfall
- MS oder ALS
Ziele der Ergotherapie
- Verbesserung Grob –und feinmotorischer Fähigkeiten
- Verbesserung von neuropsychologischen Störungen und Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten (Konz./ Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Erkennen von zeitlicher, räumlicher und personeller Orientierung)
- Training alltagsrelevanter Aktivitäten
- Förderung sozio –emotionaler Fähigkeiten
- Erlernen von Kompensationsmechanismen
